Skip to main content

Unsere Schule

Seit Sommer 2000 trägt das Gymnasium den Namen eines evangelischen Theologen, demokratisch-patriotischen Hochschullehrers und Philosophen. Friedrich Schleiermacher war in den 1780er Jahren Schüler der Herrnhuter Brüderunität in Niesky. 

Neben der Schleiermacherstraße und dem Denkmal für Schleiermacher ist mit der Namensgebung ein weiterer Ort in Niesky zur Erinnerung und Würdigung an Schleiermacher entstanden.

Die Geschichte unserer Stadt Niesky ist eng mit der Geschichte unserer Schule verknüpft. Denn hier hatte das Pädagogium, die prominenteste Internatsschule der Brüderunität für etwa zwei Jahrhunderte seinen Sitz. 

Der Unterricht am Nieskyer Gymnasium findet in zwei Gebäuden statt. Auf der Bahnhofstraße werden die Klassen 5 bis 10 unterrichtet. Am Tag der offenen Tür begeistert unsere Schule die zukünftigen Schüler und deren Eltern stets mit den verschiedenen naturwissenschaftlichen Fachkabinetten, dem Schülerclub, sogar einer Kletterwand und den zahlreichen Ganztagsangeboten in kreativen, musikalischen und sportlichen Bereichen. 

Die Sekundarstufe II hat ihr Domizil im historischen Gebäude des ehemaligen Pädagogiums am Zinzendorfplatz. In dieser inspirierenden und lernfreundlichen Umgebung arbeiten die Elft und Zwölft Klässler zielstrebig auf das Abitur hin.

Die Ehrung als mint-freundliche Schule steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Diese Fachbereiche werden besonders gefördert. Schließlich wurde hier in Niesky auch der Herrnhuter Stern von einem Mathematiklehrer erfunden, der den Schülern damit geometrische Figuren nahebrachte.

Unsere Schule ist aber auch bekannt für die intensive Förderung von Musik, Theater und Kunst. In Theatergruppen, Chören, im Unterrichtsfach Musiktheater in der Sekundarstufe II, im Keramikkurs oder Zeichenkurs im Ganztagsangebot können die Schüler ihre Kreativität entdecken und ausleben.

Die „Leibesertüchtigung“ galt zu Zeiten Schleiermachers als wichtiger Pfeiler der Erziehung. Dieser Tradition folgend, legt das Friedrich-Schleiermacher-Gymnasium großen Wert auf Sportförderung. Neben der Teilnahme an sportlichen Wettbewerben, wie „Jugend trainiert für Olympia“, bietet unsere Schule auch Kletterkurse oder Volleyball als Ganztagsangebote an.